Nach der erfolgreichen “Blogparade 2016 Elektromobilität” gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Mit der IAA 2017 findet vom 16. bis 24. September 2017 in diesem Jahr wieder die wichtige Automobilmesse in Frankfurt statt. Am letzten Messetag gibt es dann einen fliegenden Wechsel zur Bundestagswahl 2017. Parallel zur Blogparade ist auch die Kampagne “Bundestagswahl 2017. Was sagen die Parteien zum Thema #Elektroauto?” gestartet.
Das Thema der Blogparade – Elektromobilität
Das Thema Elektromobilität ist nach wie vor ein Topthema in der Öffentlichkeit. Aber man hat den Eindruck, dass nun langsam Bewegung in den Markt gekommen ist. Im Rahmen der Elektromobilität spielt das Elektroauto sicherlich eine wichtige Rolle, hat aber viele unterschiedliche Facetten, wie beispielsweise bei der Städteplanung oder dem öffentlichen Nahverkehr.
Deine Teilnahme
- Du bist Blogger, hast einen eigenen Blog oder schreibst für einen Unternehmens-Blog und brennst für das Thema Elektromobilität? Dann darfst Du hier auf keinen Fall fehlen!
- Die Blogparade startet am Donnerstag, den 18.05.17 und läuft bis zum Freitag, den 18.09.17
- Schreibe in diesem Zeitraum einen Artikel zum Thema Elektromobilität.
- Bitte baue in Deinem Artikel den Link auf diese Seite ein.
- Kündige im Kommentarfeld (unten auf dieser Seite) den Titel Deines Artikels inkl. der URL an, wo der Artikel zu finden ist.
- Wenn Du Deine twitter Follower auf die Blogparade aufmerksam machen möchtest, dann nutze bitte den Hashtag #Blogparade
-
Solltest Du weitere Fragen haben, dann melde Dich
einfach kurz per
- Mail online@ingenieurversteher.de
- WhatsApp “+49 178 2016747”
- Skype “ingenieurversteher”
- oder hinterlasse einen Kommentar auf dieser Seite.
Dein Nutzen
- Während der Blogparade bewerbe ich jeden einzelnen Artikel in unterschiedliche Social Media Kanälen, primär twitter.
- Teilweise werden Artikel in den täglich erscheinenden „Ingenieurversteher News“ veröffentlicht.
- Am Ende der Blogparade wird eine Auswahl an Artikeln in einem eBook zusammengestellt und im Rahmen der IAA 2017 in Frankfurt veröffentlicht.
- Des Weiteren gibt es einen “Ingenieurversteher-Newsletter” der eine Auswahl an Beiträgen präsentieren wird.
- Du hast Spaß – sehr viel Spaß.
- Du bekommst Inspiration für neue Artikel.
- Du wirst interessante Menschen und Meinungen treffen.
- Du bist Teil einer coolen Community.
Also nicht lange zögern – sei dabei. Ich freue mich auf Deinen Beitrag und tolle, informative, inspirierende Wochen.
Eingereichte Beiträge
- TE Connectivity und das digitale Nervernsystem im Elektroauto (Ingenieurversteher)
- E-Mobility – Die Chance? (Dr. Michael Harenbrock, MANN+HUMMEL)
- Politik in Deutschland elektrisiert nicht (Jan Höffner)
- Wie die Digitalisierung in unsere Garage kam (Dr. Michaela Harlander, genua)
- Die automobile Kernschmelze beim Diesel legt an Tempo zu (Ingenieurversteher)
- Umweltschutz, die moralische Sättigungsbeilage des Elektroautos (Alain Veuve)
- Die Auswirkungen von Elektroautos auf die Automobillogistik (Inform Software)
- Lasst uns die Schnellladeinfrastruktur auf den Weg bringen (Frank Mühlon, ABB)
- Die Metamorphose des Autos – ein Ausblick in die verwandelte Mobilität (Felix Schlereth)
- Die Deutsche Bahn gestaltet die SmartCity von morgen (Ingenieurversteher)
- Innovationen und Ingenieure bei Continental (Ingenieurversteher)
- Alphabet treibt eMobility im Flottenmanagement (Ingenieurversteher)
- Betrieb- E- Mobilität im Elektrohandwerk (Frank Hummel, HUMMEL Systemhaus)
- Elektro-Scooter statt Kettensäge: Bosch treibt E-Mobilität an (Florian Flaig, Bosch)
- Von Dreckschleudern und sinnfreien Veranstaltungen (Interview) (Ingenieurversteher)
- E-Mobilität als neue Norm in der Logistikbranche (Achim Kampker, DHL)
- Sono Motors definiert mit dem Sion die urbane Mobilität neu (Interview) (Ingenieurversteher)
Weitere Artikel nach Kategorien:
- #Industrie40
- #KünstlicheIntelligenz
- #Arbeitswelt40
- #Digitalisierung
